Immobilienbewertung
Aachen-Haaren
Immobilienbewertung
Aachen-Haaren
Mit unserer Wohnmarktanalyse möchten wir Ihnen als Immobilieneigentümer kostenfrei und unverbindlich ein Tool zur Verfügung stellen, so dass Sie sich ein Bild vom Wert Ihrer Immobilie zum aktuellen Marktgeschehen machen können. Durch die Auswertung vergleichbarer Immobilienangebote in vergleichbaren Lagen erhalten Sie einen ersten Einblick in die derzeitige Marktsituation und damit eine erste Orientierung.
Vier Kilometer nordöstlich der Aachener Stadtmitte findet man den Stadtteil Haaren, welcher in der Vergangenheit eine eigene Gemeinde war und seit dem 01. Januar 1972 als Stadtbezirk in der Kaiserstadt Aachen zählt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 12.500 und einer Fläche von 8,8 km2 ist er eher dezent und einer der ruhigeren Bezirke. In der Karolingerzeit (768-814) gehörte das Ortsgebiet zum königlichen Wildbannforst und zum Aachener Königshof. Bis Ende des 18. Jahrhunderts war Haaren Teil eines der Quartiere des Aachener Reiches.
Die Architektur dieses Bezirks ist relativ einfach gehalten, trotzdem gibt es ein paar Gebäude die herausstechen, zum Beispiel der alte Zehnhof, welcher in der Ortsmitte liegt oder die katholische Pfarrkirche St. Germanus welche 1892 fertiggestellt wurde. Wie sie sicherlich bemerkt haben setzt die ziegellästige, teils neugotische Architektur dieses Ortes auf traditionellen Charme.
Der Bildungsreichtumg in haaren beschränkt sich auf vier Schulen, zum einen eine Grundschule (Gemeinschaftsgrundschule am Haarbach), eine Förderschule (Lindenschule) mit dem Schwerpunkt Sprache, eine berufsbildende Schule (Mies-van-der-Rohe-Schule) und zu guter Letzt das Berufskolleg für Gestaltung und Technik.
Der wohl aktivste und bekannteste Sportverein Haaren ist die DJK FV Haaren 1912 e.V.. Dort werden Sportarten wie Fußball, Tennis und Hap-Ki-Do angeboten, sowie Leichtathletik und Tanzgymnastik. Neben diesem verein gibt es außerdem die Haarender Turner Eintracht (HTE), welcher Turnen, Tanzen und Basketball betreibt.
Die Bundesstraße 264 verbindet Haaren mit Lüttich (Belgien) und über Aachen mit Eschweiler, Düren und Frechen bis nach Köln. Wie in jedem Stadtteil ist hier unter anderem die ASEAG mit ihren Buslinien als öffentliche Verkehrsmittel gut vertreten und verbindet Haaren durch viele ihrer Linien mit der Innenstadt, Stolberg, Walheim und Würselen.
Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
OKEinstellungenBeim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einbindung:
Google Map Einbindung:
Vimeo and YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutz