Aachener Dom - IVB Immobilien Aachen

Immobilienmakler in Aachen

Schnell. Sicher. Zuverlässig.
Sie wollen verkaufen ? Sie wollen vermieten ?

Wir sind ausgezeichnet

Wir sind in den letzten Jahren regelmäßig vom Focus zum „Top Immobilienmakler“ in Aachen ausgezeichnet worden. Hinzu kommen zahlreiche Auszeichnungen unter anderem vom Wirtschaftsmagazin Capital und vom Immobilienfachmagazin Bellevue.

Kosten­freie Wert­ermittlung

Der Verkauf Ihrer Immobilie in Aachen steht an und Sie möchten sich im Vorfeld einen Eindruck verschaffen, was Ihre Immobilie derzeit am Aachener Immobilienmarkt wert ist?

  • schnell & einfach
  • 100% kostenfrei
  • unverbindlich
Immobilienbewertung - IVB Immobilien Aachen

Sie erhalten kostenfrei – nach aktuellen Vergleichspreisen – eine Wertermittlung. Nach wenigen Klicks und Eingabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie einen Richtwert für Ihre Immobilie. Eine Bewertung nach ImmoWertV (Sachwert- und/oder Ertragswertverfahren) erstellen wir Ihnen auf Anfrage. Unser Geschäftsführer ist sowohl diplomierter Sachverständiger (DIA) als auch zertifizierter Immobiliengutachter nach DIN ISO 17024. Rufen Sie uns direkt an und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin unter 0241/1805097.

Immobilienpreise in Aachen

Die Kaufpreise sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen kennen in den letzten Jahren in Aachen nur eine Richtung – und zwar die nach oben!

  • Städteregion Aachen

    In der Städteregion Aachen leben rund 556.000 Einwohner. Die Stadt Aachen ist mit rund 248.000 Einwohner und einer Fläche von 161 km2 die größte der Kommunen. Mit dazu gehöre: Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen.

  • Preise: unbebaute Grundstücke

    Im Verhältnis zum Vorjahr stieg die Anzahl der Kauffälle leicht um 1,9%. Betrachten wir die Preisentwicklung für Wohnbauland sind deutliche Preissteigerungen bis zu 25% in den einzelnen Gemeinden zu verzeichnen.

  • Preise:bebaute Grundstücke

    gegenüber dem Vorjahr verzeichnen wir einen Umsatzrückgang um 10.9% auf 1.182,3 Mio €. Betrachtet wir jedoch die Entwicklung der Durchschnittswerte, so fällt auf, dass einen deutliche Steigerung zu verzeichnen ist. Es errechnet sich eine durchschnittliche Steigerung in den Bereichen der Einfamilienhäuser – hierunter fallen freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushalten und Reihenhäuser – von + 5%.

  • Preise: Wohnung- und Teileigentum

    Im Betrachtungszeitraum wurden 2.577 Fälle ausgewertet. Das heißt, dass eine Umsatzsteigerung zum Vorjahr von run 8,8% vorliegt. Es ist bei den Auswertungen zu erkennen, dass eine Preissteigerung von über 20% in diesem Segment vorliegt.

Erfahrung seit

1988
84

Verträge in den letzten 12 Monaten

über

1120

Gesuche

478

Besichtigungen in den letzten 12 Monaten

über

20 Mio.

vermitteltes
Volumen

Wer ist der beste Immobilienmakler in Aachen & Umgebung?

Um den – für Sie – richtigen Immobilienmakler in Aachen zu finden empfehlen wir Ihnen sich über die Reputation und Bekanntheit der ortsansässigen Makler zu informieren. Ein guter Anhaltspunkt sind hier Bewertungen und Auszeichnungen.

Hinsichtlich Bewertungen bietet Ihnen Google mit die beste Informationsquelle. Aber auch hier sollte richtig hingeschaut werden. Leider gibt es mittlerweile Unternehmen, die positive Bewertungen verkaufen. Schauen Sie doch einfach mal in die Bewertungen der “Kunden” rein. Wenn ein Kunde in der Regel Bewertungen in Asien oder den USA abgibt ist die Chance recht klein, dass dieser Kunde in Aachen mit einem Immobilienunternehmen zusammen gearbeitet hat. Auch Bewertungen von aktuellen Mitarbeitern werden gerne mal in den eigenen Bewertungen veröffentlicht. Hier lohnt sich auch mal der Blick auf die jeweilige Homepage.

Neben der bekanntesten Bewertungsplattform bietet auch Immobilienscout oder WerkenntdenBesten ein Ranking mit Sternebewertungen an. Bei Immobilienscout gibt aber auch schonmal enttäuschte Mietinteressenten, die schlechte Bewertungen abgeben, weil sie den Zuschlag für eine Mietwohnung nicht bekommen haben. Bei dem angespannten Mietimmobilienmarkt kommt dies leider immer wieder mal vor, dass der Vermieter sich für jemand anderen entscheidet.

Bei Auszeichnungen sind wir der Meinung, dass gerade die von FOCUS und CAPITAL mit zu den entscheidenden gehören. Die Zeitschrift Focus befragt jedes Jahr mehrere tausend Immobilienmakler in Deutschland, welche andere Makler diese empfehlen würden. Das Magazin Capital wiederum untersucht jährlich die Qualität von Exposé, Homepage und Dienstleistung von Immobilienmaklern in Aachen.

Es gibt auch Auszeichnungen, die werden verliehen, weil eine Schutzgebühr für das Siegel bzw. die Auszeichnung bezahlt wird. Ob hier eine Qualitätsprüfung der Arbeit stattgefunden hat, wissen nur die teilnehmenden Unternehmen.

Aachen – Die Stadt Kaiser Karls

Aachen – seit dem 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen.

Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), die 2007 als Exzellensuniversität ausgezeichnet wurde, verfügt die Kaiserstadt Aachen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas.

Das Wahrzeichen ist neben dem Klenkes, der Aachener Dom. Er wurde in der Karolingerzeit erbaut. Bauherr war Karl der Große. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom im Jahre 1978 als erstes deutsches und als zweites weltweit in die UNESCO Welterbeliste als Kulturdenkmal aufgenommen. Die Stadt ist Bischofssitz des Bistums Aachen und auch jährlicher Austragungsort des weltweit bekannten Reitsport-Turniers CHIO. Weiterhin ist Aachen durch seine Süßspeise “Aachener Printen” weltweit ein Begriff.

Karl der Große machte Aachen zu seinem kulturellen und spirituellen Zentrum seines Reiches. Kaiser Karl wurde auch Pater Europae (Vater Europas) genannt. Seit dem Jahre 1950 wird der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.

Aachen ist staatlich anerkanntes Heilbad für die Kurbereiche in der Monheimsalllee und in Burtscheid mit ergiebigen Thermalquellen. Manchmal wird auch von Bad Aachen gesprochen, jedoch hat die Stadt nie das Prädikat Bad beantragt. Man hört auch schonmal Stimmen, dass dies nicht geschehen ist, damit man im Städte-Alphabet nicht nach hinten rutscht.

Aachen liegt im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien. Nahe gelegene Städte sind Köln, Düsseldorf, Bonn, Mönchengladbach, Lüttich, Maastricht und Heerlen. Aachen lieget im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande im Zentrum der Euregio Maas-Rhein.

Das Stadtgebiet gliedert sich in sieben Stadtbezirke: Aachen-Mitte, Brand, Eilendorf, Haaren, Kornelimünster/Walheim, Laurensberg und Richterich. Jeder Stadtbezirk hat seine eigene Bezirksvertretung mit einem Bezirksvorsteher sowie ein eigenes Bezirksamt.

Aachen verfügt über zahlreiche Bildungseinrichtungen wie die RWTH, die FH Aachen sowie die städtische Volkshochschule. Weiterhin sind in Aachen diverse Gymnasien und andere Bildungseinrichtungen ansässig. Die Kaiserstadt beherbergt verschiedene Theater und Museen. Das Universitätsklinikum mit seinen jeweiligen Fachkliniken befindet sich im Aachener Westen.

Es sind verschiedene Anschlussstellen an die Autobahn (A4, A44 und A544) vorhanden. Weiterhin fahren diverse ICE Verbindungen den Aachener Hauptbahnhof an. Ebenso der französische Thalys der bis nach Paris fährt.

Mehrere bedeutende Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen haben Ihren Hauptsitz oder Niederlassungen in Aachen.

Das Unternehmen Philips hat 2018 seine Produktion eingestellt. Weiterhin sind allerdings Forschungsstätten auf dem Campus Melassen und in Rothe Erde vorhanden.

Aachen ist ebenso Zentrum für Maschinenbau, Automation, IT, Laser- und Umwelttechnologie mit jeweils großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt.

Weiterhin ist Aachen als Standort der Automobilindustrie bedeutend, sowohl durch Zulieferer als auch als Entwickler.

Außerdem ist die Produktion von Süßwaren von bekannten Unternehmen wie Zentis, Lambertz und Lindt&Sprüngli bedeutend. Die Aachener Printen sind weltweit bekannt und berühmt.

Kosten­freier Rat­geber

Wir stellen Ihnen kostenfrei unsere 10 PDF-Ratgeber zu diversen Immobilienthemen zum Download zur Verfügung. Wählen Sie aus:

  • privater Immobilienverkauf
  • unter die Lupe genommen
  • Wohnen im Alter
  • Immobilie geerbt
  • Immobilie in der Scheidung
  • Checkliste: Unterlagen
  • Immobilie sanieren
  • Checkliste: Aufbereitung
  • Verkaufen zum Höchstpreis
  • Checkliste: Exposé
Ratgeber - IVB Immobilien Aachen